schrempp edv steht für innovative, branchenspezifizierte ERP-Lösungen für produzierende Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau seit 1980.
Unsere Erfahrung
Von Beginn an haben wir uns auf Einzel- und Variantenfertiger konzentriert. Diese Fokussierung ermöglicht es uns, die Anforderungen unserer Kunden in der Tiefe kennenzulernen und maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln. Auf der Grundlage unseres Branchenwissens haben wir Standardmodule für Einzel- und Variantenfertiger definiert, die ohne Programmieraufwand an die Anforderungen der einzelnen Unternehmen angepasst werden können.
Unsere Leistung
Unser Angebot umfasst sämtliche Leistungen rund um das Thema ERP: von der ersten Beratung bis zum zuverlässigen Support für die Anwender im Alltag bieten wir alles aus einer Hand. Ein wichtiger Bestandteil ist die ERP-Einführung. Hier richten wir uns neben unseren bewährten Einführungsmodell vor allem nach den Anforderungen unserer Kunden und bringen das Know-how beider Seiten mittels zielführender Kommunikation von Beginn an zusammen.
Unser Ziel
Wir haben uns zum Ziel gesetzt, unsere Kunden durch die Weiterentwicklung zukunftsorientierter ERP-Lösungen und Schnittstellenanbindungen prozessseitig so zu unterstützen, dass ihre Innovationskraft komplett in die Entwicklung neuer Produkte und Technologien fließen kann. Dadurch tragen wir maßgeblich dazu bei, die internationale Wettbewerbsfähigkeit unserer Kunden langfristig zu sichern und auszubauen.
Ansprechpartner
E-Mail: g.toennies@schrempp-edv.de
Tel.: +49 151 407 724 86
Adresse
77933
Lahr
Deutschland
Website

- Schnelle und übersichtliche Projektauswertung
- Stamm- und Projektstücklisten, Budgetkalkulationen, mitlaufende Kalkulationen und Nachkalkulationen
- Frühzeitiges Erkennen von Budget-Abweichungen

Eine Herausforderung, die ein Engagement auf allen Ebenen und von jedem Mitarbeiter erfordert. Als modernes Familienunternehmen setzt FRICKE deshalb auf übersichtliche, flache Strukturen und eine offene Kommunikation, die kreative Ideen ebenso fördert wie verantwortliches Handeln. FRICKE steht für Spezialistentum, Leistungsvielfalt und konzentrierte Zielführung.
Highlights:
- Zollschnittstelle und Sanktionsmonitor
- Hochgradig automatisierte EPLAN Schnittstelle
- Dynamische Kommissionslagerveraltung mit WLAN Scannern

Das Huber Produktprogramm bietet Lösungen für alle Temperieraufgaben von -125 °C bis +425 °C. Das Sortiment umfasst leistungsstarke Temperiersysteme mit Kälteleistungen bis 240 kW sowie Umwälzkühler und klassische Wärme- und Kältethermostate.
Highlights:
- Hochregallageranbindung mit SIVAS Lagerverwaltungssytem
- Integrierte Steuerung von Behälterrollenbahnen im Lager
- Feinplanung und Terminierung

Das Unternehmen wurde 1943 gegründet und verfügt neben dem Produktionsstandort in Frasnacht (Schweiz) über Kompetenzzentren und Niederlassungen in Dortmund (Deutschland), Ridgefield (USA), Singapur, Suzhou und Dongguan (China), Chiba-Ken (Japan), Luton (UK), Barcelona (Spanien), Bangalore (Indien) und Ecquevilly (Frankreich). Mit ihren zahlreichen Tochtergesellschaften und den insgesamt rund 500 Mitarbeitenden bietet BRUDERER einen weltweiten Service und Ersatzteilversand.
Highlights:
- Dezentrale Lagerverwaltung mit mobilen WLAN-Scannern und mobilen Etikettendruckern
- Hochverzahntes Intercompanymanagement an einem Standort
- Digitales Änderungsmanagement in allen relevanten Maschinenbauprozessen

Weltweit setzen führende Unternehmen auf Lösungen von Aumann zur Serienproduktion rein elektrischer und hybrider Fahrzeugantriebe, sowie auf Lösungen zur Fertigungsautomatisierung.
Highlights:
- Reporting im Prime Standard der Deutschen Börse
- Projektlebenszyklus-Betrachtung von Kundenaufträgen
- Prozessdigitalisierung mit Vorgangsmanagement und Unterschriftenmappe